Gespräch HUBERT WACHTER IM GESPRÄCH MIT FRITZ DITTLBACHER

am: 24.10.2023
Event: 24.10.2023 19:00

Beim Blätterwirbel darf das Gespräch mit dem allseits bekannten Politikkommentator und Senior Editor von „News“ Hubert Wachter nicht fehlen! Diese Jahr lädt er Fritz Dittelbacher zum Gespräch. „Warum in Wien das Römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt“ ist der Titel seines neuen Buches. Der Abend verspricht spannend und informativ zu werden!

BILDER des Events

Dittlbacher_porträt.jpg

Dieses Gespräch wird ein Spaziergang durch die Welt der Fakten und unsere Begleiter sind niemand geringerer als der Chefreporter der „Zeit im Bild“ und seit vielen Jahren Politik-Journalist Fritz Dittlbacher und unser allseits bekannter Politikkommentator und Senior Editor von „News“ Hubert Wachter. Nun zum Buch, das als Opener für das Gespräch dient: Fritz Dittlbacher hat Fakten, Ereignisse und Hintergründe aus Österreich und dem Rest der Welt zusammengetragen, wie z.B., dass sich Griechenland und Bayern nicht zufällig die Farben ihrer Flaggen teilen oder, dass österreichische Politiker noch vor geraumer Zeit Züge auf freier Strecke halten lassen durften….und vieles mehr. Das Besondere an diesem Abend aber wird sein, dass uns Fritz Dittlbacher beweist, dass man sich Wissen quasi im Vorbeigehen und vor allem freudvoll aneignen kann.

Anmeldung unter +43 2742/333-2614 oder per Mail: seda.ilhan@st-poelten.gv.at

Museumsgütesiegel

Stadtmuseum

Stadtmuseum St. Pölten
zurück zur Webseite
Suche Ende

Anfahrt/Route

Google Map
Suche Ende
 
Stadtmuseum Sankt Pölten
Prandtauerstraße 2, 3100 St. Pölten